Der Jahrestag dieses einen Namens löst bei einem Teil der Menschheit Glücksgefühle und Schmetterlinge im Bauch aus, bei den anderen fördert es unwillkürliche Einsamkeitsgefühle zu Tage und für wiederum andere ist der 14. Februar ein Tag wie jeder andere.
Der Valentinstag. Wir kennen ihn alle, doch denken wir auch alle unterschiedlich darüber.
Ich für meinen Teil habe mir für diesen Blogpost genau überlegt, welche Rolle ich in dem ganzen Spektakel einnehme. Bin ich eher die stille Beobachterin oder doch jemand, der den Valentinstag mit all seinen Facetten genießt und lebt?
Meine Blogger-Mädels und ich haben uns alle eine solche Frage gestellt beziehungsweise uns Gedanken darüber gemacht, was wir vom Valentinstag halten. Auf unseren Blogs könnt ihr nun wieder neun unterschiedliche Perspektiven betrachten und unsere Blickwinkel auf den Tag der Liebe kennen lernen. Wie auch in meinem letzten Post („Bloggerparade: Ziele für 2018„), sind die Mädels am Ende des Beitrages verlinkt.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Nun zu mir und meinen Ansichten gegenüber dem Tag des Valentins.
Für diejenigen, die mich vielleicht nicht – oder nicht gut – kennen, gilt es ein paar Kleinigkeiten anzuführen:
1. Ja, ich bin vergeben (seit fast drei Jahren) und tatsächlich keine verrückte Katzenlady, für die ihre 14 schnurrenden Vierbeiner zu Hause alles bedeuten.
2. Seit nun knapp anderthalb Jahren lebe ich mit meinem Freund zusammen in einer Wohnung (dass er noch nicht wieder ausgezogen ist, ist bei meinen Stimmungsschwankungen ein wahres Wunder)
3. Ich bin definitiv ein Mensch großer Emotionen und vieler Worte. Ich bin harmoniesüchtig und eine Meisterin im Versöhnen.
Darauffolgend muss ich mir für meinen Teil bezüglich des Valentinstages etwas eingestehen: ich bin sentimental, schnulzig und ein kleines Sensibelchen.
Ich bin definitiv der Typ Frau, der weder ein großes noch ein kleines Geschenk zum Valentinstag braucht. Außer Blumen, Blumen sind gut.
Aber vor allem bin ich der Typ Frau, der hingebungsvoll liebt und dem die Zeit zu zweit viel mehr wert ist als etwas Materielles.
Der Valentinstag erinnert einen durch seine Bedeutung einfach ganz spezifisch daran, an seine Liebsten zu denken, Zeit mit ihnen zu verbringen und eben diese Zeit zu schätzen.
Was ich also mitnehme, ist
♥das gemeinsame Erleben dieses Tages,
♥das Anregen der Gedanken über die Liebe,
♥das Wertschätzen der glücklichsten Beziehung, die ich je hatte,
♥das dankbar Sein für jeden kleinen Streit und die darauffolgende Versöhnung,
♥das Vertrauen, dass man in seinen Partner hat,
♥ganz einfach: die bedingungslose Liebe.
Ich sagte ja, ich bin emotional und sehr sensibel, doch auch wenn ich das ganze Jahr über meinen Freund liebe, an ihn denke und überglücklich bin, ihn zu haben, ist der 14. Februar der Tag, an dem ich meine sentimentale Ader ganz ausleben kann (…und es sogar niemanden stört).
Also (das geht natürlich auch an alle Singles da draußen, denen bei meinem Text vielleicht schon leicht schlecht von zu viel Romantik geworden ist):
Habt euch lieb, fühlt euch nicht einsam, spread love, drink wine, be happy.
In diesem Sinne: ♥Happy Valentines Day♥
Eure Adina
PS: in den Kommentaren würde ich liebend gerne erfahren, wie ihr zum Valentinstag steht und ob und was ihr euch vorgenommen habt. Ich freue mich auf eure Antworten♥
Anna von Annas Life
Kristina von The Kontemporary
Alina von Alina Rebecca
Alina von Life of Lone
Freyja von Freyjasthing
Sabrina von Sabrina Ramona
Linda von Linnis Leben
Lena von All About Liife
Hallo du Süße,
ein tolles Beitrag. 😍 ich würde eigentlich gerne mehr Zeit an dem Tag mit meinem Verlobten verbringen. Allerdings ist er bis spät abends immer arbeiten. Also machrn wir uns meistens vorher schon am Wochenende einen schönen Tag, denn es kann mal passieren, dass er in der selben Woche Geburtstag hat und dann ist das Wochenende verplant 🙈
Liebe Grüße
Freyja von freyjasthing.wordpress.com ❤
LikenGefällt 1 Person
Liebe Freyja,
das ist aber auch ein schöner Weg, den Valentinstag zu feiern! Und so habt ihr immer ein ganzes Wochenende für euch und nicht nur einen Tag☺️
Das freut mich wirklich zu hören.
Hab ein schönes Wochenende ♥️
LikenLiken
Süße, ein ganz toller Beitrag! Ich finde den Valentinstag einfach schön und liebe es, was mit meinem Freund zu unternehmen!
LikenGefällt 1 Person
Das ist wirklich ein sehr schöner Beitrag. Ich mag Valentinstag, mit seinem ganzen Drumherum ♥
Liebe Grüße Lena von https://allaboutliife.wordpress.com/
LikenGefällt 1 Person
Hallo Adina,
ich bin da eher entspannt am Valentinstag unterwegs 🙂 Dein Beitrag ist echt schön. Du hast so viel persönliches reingepackt! Sowas freut mich immer!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
LikenGefällt 1 Person
Für mich ist der Valentinstag dieses Jahr leider wie jeder andere. Mein Mann ist leider auf einer Fortbildung, aber man kann sich ja auch andere Tage gemeinsam schön machen.
Liebe Grüße ♡Kristina
TheKontemporary
LikenGefällt 1 Person
Für mich ein Tag wie jeder andere. Als Single versuch ich mich einfach nicht durch diesen Tag beeinflussen zu lassen. Ob das so klappt, ist dann eine andere Frage. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo meine Liebe,
das ist ein wundervoller Beitrag! Und ihr beide seid einfach so ein süßes Paar zusammen. ♥ Die Bilder sind der Hammer. Für mich ist Valentinstag, wie jeder andere Tag, egal ob in einer Partnerschaft oder Single. ♥
Liebste Grüße
Sabrina von Sabrinaramona.de
LikenGefällt 1 Person
Das sind wirklich so süße Bilder von euch und ein sehr toller Beitrag!:)
Du hats 14 Katzen? WOW! Ich könnte wegen meiner Allergie nicht mal mit einer leben!:D
Ganz liebe Grüße – Marlena von http://www.sparklingmind.de
LikenLiken
Das sind wirklich so süße Bilder von euch und ein sehr toller Beitrag!:)
Du hats 14 Katzen? WOW! Ich könnte wegen meiner Allergie nicht mal mit einer leben!:D
Ganz liebe Grüße – Marlena von http://www.sparklingmind.de
LikenLiken