Bevor es hier mit dem richtigen Blogpost los geht, möchte ich euch über eine tolle Zusammenarbeit informieren. Acht weitere Bloggerinnen und ich haben uns gemeinsam zu einer Jahres-Bloggerparade entschlossen.
Was das ist? Eine Aktion, bei der sich einige Blogger zusammenschließen und gemeinsam Blogbeiträge veröffentlichen. Das kennt ihr vielleicht auch schon aus meinem Beitrag „So wird der Herbst richtig schön“
Nun zu dieser Bloggerparade: Jeden Monat kommt auf den einzelnen Blogs von uns jeweils ein Beitrag zu einem Thema online, welches wir uns vorher gemeinsam ausgesucht haben. So könnt ihr zu einem Thema neun verschiedene Blickwinkel betrachten, wenn ihr mögt. Die Mädels, die noch dabei sind, habe ich jeweils bei den Blogbeiträgen ganz unten verlinkt.
Und nun viel Spaß beim Lesen…
……………………..
In letzter Zeit habe ich mir – aus gegebenem Anlass – über das neue Jahr als „Neuanfang“ viele Gedanken gemacht. Auch darüber, ob man sich tatsächlich ab diesem Tag neue Ziele setzen sollte oder Vorsätze machen, die man sowieso nicht einhält.
Ich schreibe heute nicht über Vorsätze, sondern nur über Ziele, die ich mir generell gesetzt habe. Vor Neujahr, für die kommenden Jahre.
Ich bin grundsätzlich nicht der Meinung, dass ein neues Jahr einem Neuanfang gleichzustellen ist. Doch es ist irgendwie beruhigend, wenigstens auf dem Papier, wenn man das Datum schreibt, eine neue Zahl, ein neues Jahr zu sehen. So kann man die Illusion erwecken, das letzte Jahr abgeschlossen zu haben und von vorne beginnen zu können.
Für mich ist es wichtig, meine Ziele immer vor Augen zu haben, nicht nur speziell an Silvester und den ersten drei Wochen des Jahres, an denen man versucht, seinen Vorsatz, öfter Sport zu machen und sich gesünder zu ernähren (kommt schon, mindestens ein mal habt ihr das auch schon probiert), noch durchzieht und nach ein paar Abenden die Pizza doch den Salat besiegt. Schlimm? Überhaupt nicht.
Ich kann euch definitiv keine Informationen über eine sehr ausgewogene Ernährung oder den perfekten Sportplan geben, die euer Leben verbessern – diese Informationen habe ich einfach nicht.
Das Einzige, was ich euch sagen kann, ist, dass mein Ziel für die restlichen Jahre meines Lebens ist, so glücklich zu sein wie möglich.
Ja, ich denke, das ist mein einziges Ziel, mein einziger „Vorsatz“ für die kommenden Jahre. Glücklich sein.
Wenn ich am 02. Januar Lust auf die Pizza Italia von der Pizzeria um die Ecke habe, dann esse ich auch die Pizza Italia von der Pizzeria um die Ecke – in diesem Moment macht mich eben genau das glücklich.
Gut, jeden Abend Pizza essen, nur weil es mich immer glücklich macht, ist auch nicht gesund und ich würde aufgehen wie ein Hefeteig. Dennoch wisst ihr hoffentlich, was ich meine.
Und falls mich die Sportlust dann packt, schmeiße ich meine Trainingssachen in die Tasche und ab geht’s zum Fitnessstudio. So oft und so lange, wie es mich glücklich macht.
Worauf ich immer achten möchte, ist nicht nur mein Körper sondern auch meine Psyche. Es gibt für mich keine Dinge, die ich dieses eine Jahr anders machen möchte. Ich will einfach lernen, Dinge, die mir gefallen, noch besser zu machen und wiederum andere Dinge, die mich traurig machen, vermeiden.
Manchmal stehe ich noch im Konflikt mit mir selbst, beispielsweise in einer Situation, in der ich auch mal mein eigenes Wohl über das von anderen stellen muss.
Ich muss lernen, öfter „Nein“ zu sagen, auch wenn mein Helfersyndrom in mir schreit „MACH DOCH, MACH DOCH, MACH DOCH!“ – Nein.
Ich muss lernen, die freie Zeit, die ich habe, nicht nur für andere, sondern auch für mich zu nutzen. Mehr lesen, mehr zeichnen, mehr in alten Fotos wühlen, mehr in alten Kisten herum kramen und Erinnerungen zu Tage fördern, mir diese Erinnerungen drei Stunden lang anschauen, obwohl ich schon längst etwas anderes machen wollte.
Für die kommende Zeit möchte ich mir keine festen Vorsätze aufstellen, die ich vielleicht nicht einhalten kann. Vielmehr möchte ich Wünsche äußern:
Ich wünsche mir, dass ich mir selbst treu bleibe und immer an mich glaube.
Ich wünsche mir, dass ihr für euch auch eure Vorstellungen, Ziele oder Vorsätze für die kommende Zeit – vielleicht auch nur für dieses Jahr – gefunden habt und sie verfolgt.
Und ich wünsche mir, dass ich auch in Zukunft solche lieben Menschen kennenlerne, wie die acht Mädels, die hier für euch verlinkt sind.
♥
Anna von Annas Life
Kristina von The Kontemporary
Alina von Alina Rebecca
Alina von Life of Lone
Freyja von Freyjasthing
Sabrina von Sabrina Ramona
Linda von Linnis Leben
Lena von All About Liife
♥
Habt ein wundervolles, glückliches Jahr 2018.
Eure Adina
Wow das hast du wirklich schön geschrieben! Ich muss mir davon unbedingt eine Scheibe abschneiden. Tolle Bilder.
Liebe Grüße Lena von http://allaboutliife.wordpress.com/
LikenLiken
Liebe Lena,
Danke für deine Antwort – ich freue mich sehr, so etwas zu hören!
Ganz liebe Grüße zurück, Adina
LikenGefällt 1 Person
Das hast du super geschrieben, da fehlen mir glatt die Worte. Ich mag deine Ziele sehr. Vor allem das Glücklich sein ist super wichtig, wie ich finde ♥
Liebe Grüße Freyja von http://freyjasthing.wordpress.com
LikenLiken
Danke liebe Freyja, ich finde es schön, dass mein Blogpost gut bei dir ankommt 🙂
Ganz liebe Grüße zurück!
LikenGefällt 1 Person
Hey Adina,
wow, dieser Beitrag ist sehr gut geschrieben! Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll…
Deine Ziele sind wundervoll und halte sie ganz doll fest. Deine Bilder sind wunderschön! Danke, das ich deinen Blog lesen darf und dich auch so ein bisschen kennenlernen darf. ♥
Liebste Grüße, Sabrina
Sabrinaramona.de
LikenLiken
Deine Wünsche klingen ganz wunderbar. Sehr schön geschrieben.
LikenGefällt 1 Person
Oh wow, Süße, so ein toller Post! 😍 Du hast so einen tollen Schreibstil und ganz wunderbare Wünsche und Ziele. Diese sollte wirklich jeder einhalten! Danke für den tollen Post!
Einen tollen Start in die neue Woche,
Alina ♥
http://life-of-lone.blogspot.de
LikenLiken
Hallo Adina
Ich bin da deiner Meinung! Glücklich sein, ist auch das allerwichtigste. Wenn man unglücklich ist, bringt es einem auch nicht, wenn man eine tolle Figur hat 😊
Liebst Linni
LikenGefällt 1 Person
Toll geschriebener Beitrag und ich hoffe sehr, dass du diese positive Einstellung behältst und ein glückliches Jahr 2018 erlebst!
Liebe Grüße ♡Kristina
TheKontemporary
LikenGefällt 1 Person
Ich finde es schön, wie du anfängst mit ‚Ich wünsche mir…‘ Irgendwie hat das eine ganz andere Bedeutung! Glücklich sein ist ein wirklich guter und wichtiger Vorsatz.
Alles Liebe,
Anna von http://www.annaslife.de/
LikenLiken